Herzlich Willkommen,
das neue Fortbildungsprogramm von BIKOM (Bildung und Kompetenz) an der Alice- Eleonoren- Schule e.V. spricht mit seinem Angebot die Themen der sozialpädagogischen Arbeitswelt an und bietet sowohl Präsenzveranstaltungen, Inhouseseminare als auch Webinare an.
Sie können je nach Bedarf auswählen und Ihre persönliche Fortbildung für Sie und/oder ihr Team buchen.
Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie selbst heraus, welche spannende Bildungs- und Kompetenzerweiterungsangebote auf Sie warten.
Begleitung von Abschied, Verlust und Trauer
Menschen erleben Situationen wie Trennung, einen Umzug oder den Verlust geliebter Mitmenschen und Haustieren ähnlich schmerzhaft. Dabei trauern Kinder nicht weniger, aber auf eine andere Art und Weise als Erwachsene. In diesem Seminar wird Ihnen Raum und Zeit für die...
Hilfe – Stress lass’ nach! – Ein Seminar zu Stressmanagement
„Ich bin im Stress!“ – diesen Satz kennt jede/r Aber wie entsteht Stress? Was sind die Symptome? Welche Stressoren gibt es? Welche langfristigen Folgen hat Stress? Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Stresskreislauf, besprechen die 12 Phasen der Burnout-Spirale,...
Empathische, wertschätzende Kommunikation mit und durch Pferde lernen
Grundlage der Empathie ist die Selbstwahrnehmung – je offener eine Person für ihre eigenen Emotionen ist, desto besser kann sie auch die Gefühle anderer deuten. Der Kontakt zu Tieren fördert eine Vielzahl sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen und ist...
Kräuterpädagogik Kurs W I – Rund um Ostern
In Darmstadts Wäldern und Wiesen wachsen viele Wildkräuter, die ich Ihnen auf einer kurzen Wanderung über den Prinzenberg in Darmstadt-Eberstadt vorstellen möchte. Lassen Sie sich davon überraschen, welche kulinarischen Besonderheiten direkt auf unseren Wiesen und...
Kräuterpädagogik Kurs W II – Rund um den Wonnemonat Mai
In Darmstadts Wäldern und Wiesen wachsen viele Wildkräuter, die ich Ihnen auf einer kurzen Wanderung über den Prinzenberg in Darmstadt-Eberstadt vorstellen möchte. Lassen Sie sich davon überraschen, welche kulinarischen Besonderheiten direkt auf unseren Wiesen und...
Sprachförderung und Deutsch lernen mit musikalischen Mitteln
Singen und Sprechen hängen eng miteinander zusammen. Die Wahrnehmungsbereiche Sprache, Musik, Bewegung können gut unter dem Blickwinkel der Sprachförderung und -bildung miteinander verknüpft werden. Eine besondere Bedeutung bei der Betrachtung der Sprachentwicklung...
Wie Sie im pädagogischen Alltag rechtlich auf der sicheren Seite sind!
Im pädagogischen Alltag ist es zwingend erforderlich rechtssicher zu handeln und demnach die aktuellen rechtlichen Anforderungen zu kennen. In der Fortbildung soll dem Rechnung getragen und die unterschiedlichsten Rechtsgebiete beleuchtet werden. Diese sind unter...
Das Glück was in Dir steckt – entspannt und gelassen in Job und Schule
Ein Kurztrip, um die eigene Persönlichkeit ein stückweit zu erforschen. In diesem Kurs schauen wir im ersten Schritt gemeinsam tiefer hin, was es genau ausmacht, glücklich zu sein. Hierfür durchlaufen wir vier Phasen, in denen wir erörtern, wie inneres Glück zu mehr...
Kräuterpädagogik Kurs W III – Sonnenwend-Kräuter
In Darmstadts Wäldern und Wiesen wachsen viele Wildkräuter, die ich Ihnen auf einer kurzen Wanderung über den Prinzenberg in Darmstadt-Eberstadt vorstellen möchte. Lassen Sie sich davon überraschen, welche kulinarischen Besonderheiten direkt auf unseren Wiesen und...
Kräuterpädagogik ganz nah
Bei dieser Kräuterwanderung komme ich zu Ihnen in die Praxis! Wenn Sie wissen möchten, was in Ihrer unmittelbaren Umgebung so spannendes wächst, dann komme ich gerne auch zu Ihnen: auf das Außengelände Ihrer Praxis oder den täglichen Spazierweg im naheliegenden Park...
Hilfe – Stress lass’ nach! – Ein Seminar zu Stressmanagement
„Ich bin im Stress!“ – diesen Satz kennt jede/r Aber wie entsteht Stress? Was sind die Symptome? Welche Stressoren gibt es? Welche langfristigen Folgen hat Stress? Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Stresskreislauf, besprechen die 12 Phasen der Burnout-Spirale,...
