Kinder erleben mit der Aufnahme in die Kinderkrippe oder in den Kindergarten oft erste regelmäßige Kontakte mit anderen Kindern. Daraus ergeben sich viele Situationen, in denen es zum Streit kommen kann. Oft geht es um ein bestimmtes Objekt, das ein Kind dem anderen...
Teamfortbildung
Bildungsbereiche für Kinder unter drei Jahren
Um Kindern in den ersten Lebensjahren Bildungsbereiche zu schaffen, in denen sie sich selbsttätig entwickeln und die Welt erkunden können, braucht es einen äußeren Rahmen, der ihnen Sicherheit und Orientierung gibt. Diesen Rahmen bilden u.a. Bezugspersonen, die die...
Kräuterpädagogik ganz nah
Bei dieser Kräuterwanderung komme ich zu Ihnen in die Praxis! Wenn Sie wissen möchten, was in Ihrer unmittelbaren Umgebung so spannendes wächst, dann komme ich gerne auch zu Ihnen: auf das Außengelände Ihrer Praxis oder den täglichen Spazierweg im naheliegenden Park...
Wertschätzende Kommunikation im pädagogischen Alltag
Die Kommunikation im pädagogischen Alltag stellt für viele Fachkräfte eine besondere Herausforderung dar. Wertschätzend und gleichzeitig authentisch auszudrücken worum es uns im Gespräch geht, ist nicht immer einfach. Das Modell der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach...
Kräuterpädagogik ganz nah
Bei dieser Kräuterwanderung komme ich zu Ihnen in die Praxis! Wenn Sie wissen möchten, was in Ihrer unmittelbaren Umgebung so spannendes wächst, dann komme ich gerne auch zu Ihnen: auf das Außengelände Ihrer Praxis oder den täglichen Spazierweg im naheliegenden Park...
Schnupperkurs Tiergestützte Interventionen in der sozialen Arbeit
Dieses Seminar richtet sich an Gruppen oder Personen in sozialen Einrichtungen, die sich im Bereich der tiergestützten Arbeit orientieren möchten. Die Kursinhalte werden entsprechend der Anforderungen und Fragen von den Kursteilnehmern mitgestaltet. Theoretische...